Der Startschuss fiel am Samstag, den 1. April um 15 Uhr: Das Querflötenorchester unter der Leitung von Antonia Krutz präsentierte vier anspruchsvolle Werke, die Schüler/innen gaben ihr Bestes und brillierten mit wunderschönen Klängen und sauberer Technik.
Anschließend zeigten ausgewählte Schülerinnen und Schüler von Angelika, Antonia und Karsten Krutz wie der Anfang, das mittlere Können und der Fortschritt klingen können. Vielen herzlichen Dank an alle Beiträge!
Der kurze Präsentationsteil war damit geschafft und die Instrumentallehrer gaben die Instrumente frei: Es durfte auf dem Blüthner Konzertflügel das Klavierspiel ausprobiert werden, Blockflöten (Sopranino-, Sopran-, Alt- und Tenor-Blockflöten), Querflöten und Violinen in verschiedenen Größen getestet werden, es war wunderbar!
Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen, dann konnte es wieder weiter gehen. Für Interessierte allen Alters wurde dann noch die Alexandertechnik präsentiert, erläutert und konnte ausprobiert werden… was ausgesprochen viele in Anspruch nahmen.
Hier geht es zu weiteren Angeboten unserer Musikschule: Musikalische Früherziehung, Blockflötenunterricht oder auch Querflötenunterricht.